Michael Kramis führt uns während 2 Tagen (Sa & So) mit Seilbahnunterstützung auf seinen Hometrails in der Lenzerheide. Als Backguide wird euch Jonas Mundwiler begleiten. Am Freitag Nachmittag wird Jonas das Guiding übernehmen. Wir fahren uns ein und und feilen an unserer Fahrtechnik.
Einfahren und Fahrtechniktraining mit Jonas beim Skills Center und im Bikepark bei der Rothornbahn.
Tagestour: Parpaner Rothorn - Arosa - Weisshorn - Chur - Brambrüesch - Lenzerheide
Diese Tour fasst einige Trailhiglights der Bikeregion Lenzerheide-Arosa zusammen. Und mit dem local Guide Michael werden wir bestimmt keine, und vorallem nicht die
besten und versteckten, Singletrails diser Tour verpassen.
Nach einer Fahrt mit der Gondelbahn startet die Rundtour auf dem Parpaner Rothorn. Die Abfahrt via Gredigs Fürggli durch das Schafälpli-Tal gehört zu den grossen Singletrail-Klassikern der Region. Der sogenannte Älpliseetrail zieht flüssig durch das langgezogene Hochtal und ist ein Spass sondergleichen. In Arosa angekommen gehts je nach Zeit und Kraftreserven bequem mit der Bahn zur Hörnlihütte um den Hörnli Flowtrail in Angriff zu nehmen. Die nächste Bahn, Arosa bis zum Weishorn, transportiert uns im nu wieder auf 2653 müM. Vom Weisshorngipfel führt ein atemberaubender Singletrail zur Ochsenalp und weiter nach Tschiertschen, dann von Praden via Grida nach Passugg und durch ein steiles Waldstück hinab nach Chur. Von dort gelangt man mit der Gondelbahn hoch zum Brambrüesch. In einer Mischung aus z.T. anspruchsvollen Singletrails und Forststrässchen gehts darauf hinab nach Churwalden. Dazwischen sind einige kürzere und längere Aufstiege zu bewältigen. Von Churwalden gehts mit der Gondelbahn hoch aufs Heidbüel. Die Abfahrt über die Alp Stätz nach Lenzerheide führt über den "Handicap Serpentinen-Trail" bei Spoina. Quasi als Dessert der grossartigen Rundtour.
Am Sonntag erkunden und geniessen wir die Trails auf der Scalottas-Seite. Auch wieder mit Unterstützung der Bergbahnen und dem Guiding von Michael. Auf dem Piz Scalottas angekommen, kosten wir von der herrliche Aussicht, bevor das Trailvergnügen losgeht. Was natürlich nicht fehlen darf, ist ein Besuch der Alphütte Fops, bei der Danny und Claudio im Video "Home of Trails" von der Terasse gesprungen sind.
In unserem Angebot (inklusiv)
Nicht im Angebot (exklusiv)
Ausrüstung
Schwierigkeiten (Details zu den Schwierigkeiten siehe hier)
Kosten: CHF 550.00
Kondition: mittel,
Fahrtechnik: mittel - schwierig,
Dauer: 16. - 18. September 2022,
Teilnehmer:innen: 6 bis max. 8 Personen
CHF 550.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Guides: Michael Kramis und Jonas Mundwiler